Häufig gestellte Fragen für Unternehmen:
Unser Auswahlprozess beinhaltet eine gründliche Überprüfung von Qualifikationen, Erfahrungen und persönlichen Eigenschaften. Wir stellen sicher, dass die vermittelten Auszubildenden sowie Fachkräfte optimal zu den Bedürfnissen Ihres Unternehmens passen.
Wir vermitteln Fachkräfte in einer Vielzahl von Branchen, darunter Medizin, Gesundheitswesen, Hotellerie, Industrie, IT und u.a. im öffentlichen Bereich.
Unsere Dienstleistungen ermöglichen es Unternehmen, qualifizierte Fachkräfte schneller und effizienter zu rekrutieren. Wir minimieren den Zeitaufwand und bieten maßgeschneiderte Lösungen, um Ihren Personalbedarf zu decken.
Unsere Unterstützung endet nicht mit der Vermittlung. Wir bleiben in Kontakt, um sicherzustellen, dass die Integration der Fachkräfte reibungslos verläuft, und stehen für eventuelle weitere Anfragen oder Anpassungen zur Verfügung.
Häufig gestellte Fragen für Auszubildende:
Wir bieten Ausbildungen in den Branchen Medizin, Pflege, Hotellerie, Industrie, IT, im öffentlichen Bereich und vielen anderen Branchen an.
Du bewirbst dich bei uns und wir finden für dich eine passende Stelle.
Ja! Du bekommst Unterstützung und Orientierung, sodass du dich gut einleben kannst und dein neues Umfeld erkunden und erleben kannst.
Während der Zeit deiner Ausbildung wirst du schulisch und auch von uns begleitet und unterstützt, zum Beispiel durch regelmäßigen Sprachunterricht und Planung von Freizeitaktivitäten. Bei Bedarf kannst du mit einem firmeneigenen Psychologen sprechen.
Ja, idealtypisch wirst du von jener Firma übernommen, in der du die Ausbildung gemacht hast.
Wir haben die Kontakte und vermitteln dich gezielt an ein passendes Unternehmen.
Wir unterstützen dich gerne bei Visaanträgen und helfen dir mit allen Formalitäten.
Wir unterstützen dich gerne bei Visaanträgen und helfen dir mit allen Formalitäten.
Der Prozess dauert zwischen zwei und drei Monate.
Wir und dein künftiger Arbeitgeber helfen dir bei der Suche nach einer passenden Unterkunft.
Wir oder dein künftiger Arbeitgeber begrüßen dich persönlich am Flughafen in Deutschland – vorausgesetzt du landest in München oder Frankfurt am Main. Im anderen Fall suchen wir dir passende Verbindungen aus und du bekommst eine Fahrkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel (Bahn, Bus) von deinem Arbeitgeber und wirst nach der Ankunft von deinem künftigen Arbeitgeber abgeholt.
Für die Ausbildung solltest du zwischen 18 und 30 Jahre alt sein.
Es gibt Ausbildungen, für die du älter als 30 Jahre alt sein kannst.
Ja, du kannst dich gerne trotzdem bewerben. Du solltest aber mindestens einen Schulabschluss nach der 12. Klasse haben (Abitur/Matura/E-Level).
Wenn alles passt und es dir in deinem Unternehmen gefällt, ist es eine der besten Chancen, um ins Berufsleben zu starten.
Wenn alle Dokumente, u.a. das B1- oder B2- Sprachzertifikat (branchenabhängig), geprüft worden sind, dauert es in der Regel ca. 60 Tage. Dann kann deine Reise beginnen.
Das kommt jeweils auf das Unternehmen und die Berufsschule an. Du kannst in jedem der 16 Bundesländer in Deutschland eine Ausbildung bekommen.
Ja, du solltest Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 oder B2 vorweisen können. Diese erhältst du nach einer Prüfung bei ÖSD, Goethe oder telc.
Grundkenntnisse im Englischen helfen dir beim Deutschlernen.
Du brauchst Abitur, kannst dich aber auch mit einem höheren Schulabschluss bewerben (z.B. Bachelor, Master u.a.)
Die Ausbildung dauert durchschnittlich 2,5 bis 3,5 Jahre.
Zurzeit ist die Ausbildung im Bereich Hotellerie und Gastgewerbe die meist gefragteste Ausbildung.
Für dich entstehen bei der Anmeldung keine Kosten.
Die Ausbildung ganz ganzjährig begonnen werden. Das ist ein riesiger Vorteil für dich!
Auszubildende in Deutschland verdienen innerhalb der drei Lehrjahre bereits Geld. Im ersten Jahr sind es im Schnitt mindestens 500€, im zweiten Jahr 600€ und im dritten Jahr nicht weniger als 700€ pro Monat. Dabei ist das Gehalt abhängig davon, in welcher Branche sich das Unternehmen befindet, aber auch davon, welche Erfahrungen du mitbringst und welche Leistungen du erbringst.
Es gibt eine Zwischenprüfung und eine Abschlussprüfung am Ende der Ausbildung.
Wenn du dich bereits während der Ausbildung in deinem Unternehmen bewährst, dann hast du sehr gute Chancen übernommen zu werden. Entscheidest du dich für ein anderes Unternehmen, hast du mit deinem Abschluss ebenso gute Möglichkeiten deine Karriere woanders zu starten.
Deine Vorteile sind ganz klar: eine Unterkunft, Verpflegung und Versicherung während der gesamten Ausbildungsdauer. Darüber hinaus erhältst du laufendes Einkommen. Dies beläuft sich im ersten Jahr im Schnitt auf mindestens 500€, im zweiten Jahr 600€ und im dritten Jahr sind es nicht weniger als 700€ pro Monat. Dabei ist das Gehalt abhängig davon, in welcher Branche sich das Unternehmen befindet, aber auch davon, welche Erfahrungen du mitbringst und welche Leistungen du erbringst.
Für die Newcomer aus dem Ausland organisieren wir vor der Ankunft in Deutschland eine eigene Kontonummer bei einer deutschen Bank und eine SIM-Karte mit einer +49 Telefonnummer. Wir unterstützen dich bei einer nachhaltigen Integration in Deutschland, damit du schnell neue Freunde findest und deinen Hobbys undLieblingsaktivitäten nachgehen kannst. Dabei kannst du gleichzeitig deine Deutschkenntnisse in einem Deutschkurs verbessern.
Für die Newcomer aus dem Ausland organisieren wir vor der Ankunft in Deutschland eine eigene Kontonummer bei einer deutschen Bank und eine SIM-Karte mit einer +49 Telefonnummer. Wir unterstützen dich bei einer nachhaltigen Integration in Deutschland, damit du schnell neue Freunde findest und deinen Hobbys und Lieblingsaktivitäten nachgehen kannst. Dabei kannst du gleichzeitig deine Deutschkenntnisse in einem Deutschkurs verbessern.
//germanywide.de/wp-content/uploads/2024/02/gw-white-01.png

Willkommen bei Germanywide, Ihrem Tor zu einer vielfältigen Welt beruflicher Möglichkeiten.

Newsletter

Hinterlasse hier deine E-Mail-Adresse, um immer informiert zu sein. Kein Spam - versprochen!